Bilder

-
Zeltlager
- (372 Bilder)
- Zugriffe: 130.583
-
ZELTLAGER 2015 - DER NACHBERICHT
YOURTOPIA
-Erschaffe deine eigene Welt-Yourtopia: Dieses spannende Thema leitete die 55 Kinder vom 03. – 08. August mit Teamgeist und Spaß in die Erschaffung einer neuen und eigenen Welt.
Am Montag erreichten alle Kinder trotz brennender Hitze fröhlich und mit Vorfreude auf die Woche den Zeltplatz in Heiligenstadt. Der Zeltaufbau ging mit Hilfe der Eltern und Gruppenleitern schnell über die Bühne. Nach dem alljährlichen Vorlesen der Regeln gab es Kennenlernspiele und Aktivitäten in den vorher eingeteilten Kleingruppen. Als diese Tätigkeiten erledigt waren, hatten die Kinder Spaß beim abwechselnden Völkerball und Vorbereiten des Abendessens. Nun holten sich die Kinder ihr wohlverdientes Abendessen ab. Doch Sie konnten es nur mit einer geringen Anzahl von den bisher erspielten Löffeln und Schüsseln und ohne Bänke und Tische genießen. Nach dem Sonnenuntergang saßen alle Kinder mit Gruppenleitern an der Feuerstelle und sangen ein paar Lieder. Gegen 22h 30 gingen die Kinder in ihre Zelte oder in das Malteserzelt wo sie Getränke, Tische und Bänke durch das Schlafen dort erspielen konnten.
Der Dienstag begann um 8h 30 mit dem Morgengebet und –sport. Nach diesem gab es Frühstück, als dieses gegessen wurde, begann das Tagesprogramm, welches aus dem Bau eines Lehmofens für jede Gruppe bestand. Dies zog sich über den ganzen Tag, zwischendurch gab es Spiele und Mittagessen. Am Ende des Tages wurde beim Singen, das in den Lehmöfen gebackene Pizzabrot verzehrt. Damit endete der 2. Tag.
Der Mittwoch begann wieder mit dem Morgengebet und –sport und wurde mit dem Frühstück fortgesetzt. Das Postenspiel startete nach dem Frühstück und befasste sich mit einem kranken Handwerker der die Kleingruppen bat ihm Medizin zu besorgen. Somit waren die Kinder den ganzen Tag unterwegs und konnten sich einen in der Hitze helfenden Pool erspielen. Als Zusatz bekam die schnellste Gruppe Wasserbomben zur Abkühlung. Danach gab es Abendessen und ein Gruppenfoto. Wie jeden Abend wurde anschließend gesungen, nur leider wegen der hohen Waldbrandgefahr diesmal ohne Lagerfeuer.
Am Donnerstag lief der Morgen ab wie immer, danach wurde der allseits beliebte und bekannte Actiontag gestartet, welcher aus zwei Teilen bestand. Das leckere Mittagessen gab es dazwischen. Nach dem schönen und erfolgreichen Actiontag gab es Abendessen mit Siegerehrung und als Preis Eis. Nach etwas Freizeit und einigen Spielen wurde unter dem Vorwand ein Spiel außerhalb des Zeltplatzes zu spielen die Nachtwanderung gestartet. Nach dieser gruseligen Nachtwanderung gingen die Kinder nach dem Abendgebet ins Zelt.
Der Freitag begann mit dem Morgengebet und –sport, danach gab es wie immer das Frühstück. Da der Pfarrer der Pfarrei Litzendorf auf dem Zeltplatz übernachtet hatte, nutzten wir die Gelegenheit aus und bereiteten einen kleinen Gottesdienst vor. Außerdem bereiteten die Gruppen den Bunten Abend vor. Als dann wegen der Hitze spontan beschlossen wurde, dass wir zum Badesee in Heiligenstadt gehen würden gab es vom Großteil der Kinder Freudessprünge. Wir fuhren also in zwei Gruppen zum Badesee was alles in allem ein sehr gelungener Ausflug war und völlig ohne Probleme über die Bühne ging. Nach dem sehr leckeren Abendessen gab es den Bunten Abend der wie immer sehr lustig war. Anschließend gingen die Kinder noch belustigt und fröhlich ins Bett.
Der Samstag startete normal und nach dem Frühstück und einer Reflexion wurden die Sachen gepackt und meist mit etwas trauriger Mine die Zelte mit den Eltern und den Gruppenleitern abgebaut. Das Zeltlager 2015 war leider schon wieder vorbei.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr mit euch!!!
-
Kindertage
- (394 Bilder)
- Zugriffe: 183.923
-
Circus GalliHalli:
Manege frei! - Mehr als Zauberei?
Unter diesem spannenden Motto standen die Kindertage 2015 der KLJB Litzendorf, die in diesem Jahr im Schönstadtzentrum Marienberg in Dörnwasserlos stattfanden.
Los ging‘s am Freitagnachmittag. Sofort wurden die Zimmer für das anstehende Wochenende bezogen. Anschließend machten sich Kinder und Betreuer durch einige Kennenlernspiele untereinander bekannt. Nach einem leckeren Abendessen folgten dann noch zauberhafte Spiele und Wettbewerbe, die die Kids in Kleingruppen bewältigen
Am Samstag ging es dann wortwörtlich rund beim Zirkus‐Action‐Tag! Die Kinder hatten verschiedene Aufgaben als Vorbereitung für den großen Auftritt am Abend zu absolvieren. Dazu wurden sie von Station zu Station geschickt und in allen Bereichen der Zirkusausbildung geschult. Von Lachen bis Messerwerfen, von Akrobatik bis Teamwork. Nachdem sie zu Allroundunterhaltern ausgebildet worden waren, bereiteten alle den Auftritt für den Bunten Zirkus‐Abend und den anschließenden Gottesdienst vor. Nach dem Essen war es dann endlich soweit und alle Gruppen führten ihre grandiosen Show Acts auf. Pfarrer Marianus Schramm, der extra zu Besuch kam, amüsierte sich prächtig und hielt zum Abschluss eines aufregenden Tages eine kleine Andacht.
Am Sonntag hieß es nochmal kreativ sein. Die Kinder durften ihre Back‐ und Bastelkünste bei den Zirkus‐Workshops unter Beweis stellen. Nach dem gemeinsamen Mittageessen hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!