Katholische Jugend Litzendorf
KATHOLISCHE JUGEND LITZENDORF - Unsere Jugendarbeit in der Pfarrei Litzendorf
Navigation an/aus
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bilder
  • Archiv
  • Team
  • Links
  • Impressum

Bilder

Startseite Startseite » 2018
Zurück zur Galerieübersicht
Es gibt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie
Unterkategorien
Zeltlager
  • arrow Zeltlager
  • (1.016 Bilder)
  • Zugriffe: 559.651
  •  ? ? ?  - Das Geheimnis hinter dem Geheimnis

    Unter diesem Motto verbrachten 60 Kinder und 21 Gruppenleiter der KLJB Litzendorf eine spannende und erlebnisreiche erste Ferienwoche in Triebsdorf. Schon am ersten Tag noch vor dem Abendessen ereignete sich der erste Vorfall: alle Gabeln waren auf unerklärliche Weise verschwunden und nicht mehr auffindbar. Daher wurde beschlossen, die Akten aller verdächtigen Gruppenleiter aufzuhängen, um so den „Maulwurf“ ausfindig zu machen. Leichter gesagt als getan!
    Doch während der Schurke sein Unwesen trieb, wurden an die fleißigen Detektive Hinweise als Belohnung für gute Leistungen bei den Spielen verteilt, die ihnen schlussendlich die heiße Spur lieferten: Der Maulwurf wurde gefasst und landete verdient im Pool.
     
    Am Sonntag standen nach der Ankunft der Kinder erstmal Kennenlernspiele auf dem Programm. In vier Kleingruppen wurden anschließend Gruppennamen überlegt und das Banner kreativ gestaltet. Der Abend endete mit dem Burgenspiel, einer gemütlichen Lagerfeuerrunde und der obligatorischen Nachtwache.
    Nach der aufregenden ersten Nacht gab es am Montag aber keine Zeit zum Faulenzen: nach dem Morgenimpuls vertrieb der Morgensport die letzte Müdigkeit aus den Gliedern, und ausgerüstet mit Lunchpaketen, einer Karte und Fotokameras erkundeten Kinder und Gruppenleiter das Gebiet zwischen Coburg und Triebsdorf. Die Hitze verlangte uns einiges ab, sodass am Nachmittag auch der Pool auf seine Kosten kam. Am Abend stand noch ein spannendes Capture-the-flag- Spiel in den Kleingruppen an.
    Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Detektivausbildung: beim Actiontag wurden Fingerabdrücke gesichert, Tast-, Seh- und Riechsinn geschärft, Phantombilder erstellt, Geschicklichkeit bewiesen, Rätsel gelöst und eine Geheimschrift entschlüsselt. Am Ende des Tages hatten wir top ausgebildete
    Ermittler, die das Geheimnis des Maulwurfs lüften wollten.
    Am Mittwoch ging es wieder einmal auf Abenteuerausflug: der Großteil unserer Gruppe besuchte den Wildpark Schloss Tambach, wo wir eine Greifvogel-Flugvorführung besuchten und eine Schnitzeljagd durch den Park machten. Trotz der anhaltenden Hitze waren alle mit Begeisterung dabei und fasziniert von den vielen Tieren, die man sonst nicht so nah zu Gesicht bekommt. Belohnt wurden wir mit der Wasserrutsche, die am Zeltplatz für Abkühlung sorgte. Bei dem beliebten Siedlerspiel war dann Taktik, Schnelligkeit und auch ein wenig Glück gefragt. Es wurden Rohstoffe erspielt, Agentenapartments und Büros „gebaut“ und Lebensbändchen verteidigt. Als krönenden Abschluss hatten wir eine Schwarzlicht- Kinderdisko mit Klassikern für Jung und Alt vorbereitet.
    Auch am Donnerstag wurden die Partymäuse und –löwen mit dem mittlerweile bekannten „Bella Ciao“ geweckt und auf den Tu-was-Tag eingestimmt: Während eine Kleingruppe das Gemüse für unser Abendessen schnippelte, durften die anderen Kinder Armbänder knüpfen, Geldbeutel basteln oder leuchtende Glühwürmchen herstellen. Am Nachmittag wurden in den Gruppen vier wunderschöne String-Art-Motive mit Hammer, Nägel und Wolle hergestellt. Nach so viel Action schmeckte der selbst hergestellte Gemüseeintopf, der im großen Topf über dem Feuer gekocht wurde, gleich nochmal so gut! Zum Ausklang des Abends besuchte uns unser ehemaliger Pastoralreferenten und guter Freund Markus Starklauf, um mit uns einen tollen Gottesdienst zu feiern, der von den Kindern vorbereitet und gestaltet wurde. In der letzten Nacht mussten wir noch einmal mit aller Kraft unser Banner vor den Überfällern verteidigen, doch mit dem Zusammenhalt der Gruppe schafften wir es auch diesmal ohne Probleme! Nach dieser ereignisreichen Nacht waren alle sehr müde und geschafft, aber auch voller Vorfreude auf Zuhause.
    Nun hieß es am Freitag nur noch Abschlussfotos machen und Zelte abbauen, bevor sich der Zeltplatz auch schon wieder leerte. Wir hoffen, ihr seid mit einem Gepäck voller unglaublicher Erlebnisse und Erinnerungen nach Hause gekommen und freuen uns schon auf das nächste Jahr mit
    euch!
    Bella Ciao! ♫

    Ein großes Dankeschön geht an alle, die das Zeltlager 2018 ermöglicht haben. Ein besonderer Dank
    gilt der Firma Herbst-Transporte aus Bamberg, die uns im Rahmen der Cold-Water-And-Grill-
    Challenge unsere Trainingsanzüge gesponsert hat. Vielen Dank!!
Kindertage
  • arrow Kindertage
  • (535 Bilder)
  • Zugriffe: 214.497
  • „Upside Down – Die Welt steht Kopf“

    Kindertage der KLJB Litzendorf in Obertrubach

     

    Ein verrückt-verdrehtes Wochenende verbrachten 35 Kinder im Alter von 7- bis 13 Jahren mit ihren Betreuern vom 02. bis 04. März 2018 in Obetrubach. Das Thema war Programm und so gab es nach dem Ankommen abends erst einmal Frühstück. Und auch das restliche Wochenende lief etwas anders ab als sonst. Vom Lieder-Rückwärts-Raten über eine umgekehrte „Reise nach Jerusalem“ war alles dabei. Und wer hat nicht immer schon einmal davon geträumt morgens nach dem Frühstück auf einer Kinder-Disco abzufeiern ;-)?

Login:

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Katholische Jugend Litzendorf